Zum Hauptinhalt springen

IT is all in: 2.600 m2 Platz für Ihre Daten

Die DCC Rechenzentren

Unser hochverfügbares Rechenzentrum am Standort Duisburg betreiben wir mit branchenführenden Technologien bereits auf 500 m2.
Weitere 2.100 m2 in einem neuen Rechenzentrum, das höchsten Standards entspricht, sind derzeit in Planung. Das Design der Infrastruktur unseres neuen Rechenzentrums entspricht der hochsicheren Verfügbarkeitsklasse nach TÜV Level 3 und wird zudem nach DIN EN 50600 VK3, SK3 & GN3, EN 13501-2 und EN 1363 ff. zertifiziert. Stromversorgung, Klimatisierung und Datenanbindungen sind redundant ausgelegt, so dass auch im Falle eines unvorhersehbaren Ereignisses der Weiterbetrieb der gesamten IT-Infrastruktur höchst zuverlässig sichergestellt ist. Die Rechenzentren verfügen über geschützte Zufahrten und Zugänge, sie können ohne Legitimation nicht betreten werden. Neben dem 24/7-Sicherheitsdienst werden die Gebäude permanent videoüberwacht.

Lage unserer Rechenzentren

Das bereits von uns erfolgreich betriebene Rechenzentrum befindet sich auf einem bestehenden Areal für Industrielogistik in Duisburg-Rheinhausen, dem Logport-Gelände. Die vorhandene Infrastruktur ist für den Betrieb von Hochverfügbarkeitsrechenzentren ideal. So befindet sich z. B. in direkter Nähe ein Umspannwerk mit verfügbaren Netz-Ringen zweier großer Stromnetzbetreiber. Das Gelände befindet sich ca. 18 Meter über dem Pegelnullpunkt des Rheins und ist ca. 750 Meter vom Fluss entfernt. Der zweite Standort für das neue Colocation-Rechenzentrum wurde speziell für den Betrieb von Redundanzsystemen in einer Entfernung von ca. 5,5 km Luftlinie zwischen den Rechenzentren ausgewählt. Unsere Rechenzentren berücksichtigen das Zonenkonzept des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Somit können die entsprechenden Zonen nur mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung betreten werden.

Unsere Rechenzentren bieten höchste Standards:

  1. Redundanzen bei Klimatisierung, Stromversorgung und Datenanbindung.

  2. Zutrittskontrolle und permanente Videoüberwachung.

  3. Modernste Konzepte zum Schutz vor Brand und anderen schädigenden Ereignissen.

  4. Umfangreiche Zertifizierungen.

  5. Standort Deutschland.

Ihre Vorteile:

  1. Ideale Infrastruktur

  2. 24/7-Sicherheitsdienst

  3. Zonenkonzept BSI

  4. Zwei-Faktor-Authentifizierung

Durch unser breites Angebotsportfolio aus Colocation, Connectivity-Services sowie Managed IT- und Cloud-Services können wir Ihnen passgenaue, bedarfsorientierte Lösungen anbieten. Nicht zuletzt unsere Kompetenz in der Outsourcing-Beratung bei allen IT-Belangen rundet unser Angebot kundenorientiert ab.

Als Dienstleister in einer kritischen Infrastruktur sind höchste Standards und maximale Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit wichtig.

Unsere Rechenzentrumsleistungen für Sie:

Von einem halben Rack über ganze Racks in der gemeinsam mit anderen Kunden genutzten Kaltgangeinhausung bis hin zur privaten Kaltgangeinhausung von 4 bis 20 Racks oder auch privaten Cages und Räumen, sind verschiedenste Colocation-Vereinbarungen auf Basis der individuellen Bedürfnisse unserer Kunden möglich. Alle Produkte sind gleichwertig mit redundanter Strom- und Klimaversorgung ausgestattet und unterliegen höchsten Sicherheits- und Verfügbarkeitsstandards.

Colocation Facts

  • Redundante Stromversorgung jedes Racks
  • Redundante Klimaanlagen in jedem Raum
  • Alle Racks befinden sich in Kaltgangeinhausungen
  • Alle Racks sind mit 47 HE ausgestattet, 44 HE vom Kunden nutzbar
  • Jedes Rack mit 2 Steckdosenleisten à 24 x C13 und 6 x C19
  • Jedes Rack ist standardgemäß mit 16 A/3 ph abgesichert
  • Strombereitstellung ab 1 kW in 1-kW-Schritten buchbar
  • Alle Racks werden permanent durch ein Monitoringsystem überwacht

Optional bieten wir zusätzliche Services vor Ort an, wie z. B. Hands-&-Eyes-Techniker mit vorgeplanten Stundenkontingenten, Hands-&-Eyes-Notfall-Service auf Abruf sowie Reboots und HW-Austausch.

Unsere Rechenzentren haben für alle nutzbaren Racks eine strukturierte Vorverkabelung vorinstalliert. Kabelbündel sind zu zwei redundant zueinander aufgebauten Carrier-Meet-Me-Räumen gelegt. Cross Connect Services in den DCC Patch-Racks innerhalb der Meet-Me-Räume ermöglichen Direktverbindungen unter allen Racks sowie zu kundenspezifisch wählbaren IP-/Telko-Carriern. Netzwerkeinrichtungen für große und individuelle Colocation-Projekte werden individuell geplant und angeboten.

Datenanbindungen sind bei uns in jeglicher Form individuell für alle Kunden möglich. Die direkte, redundante Anbindung des DCC Connectivity-Hubs an verschiedene große IP-Carrier in den bedeutendsten Datenumschlagplätzen ermöglicht eine flexible Nutzung mit höchsten Anforderungen an die Datenanbindung in unseren Rechenzentren. Reiner IP-Transit, IP-Upstream oder auch die Realisierung von MPLS-Netzwerken und Unternehmensanbindungen sind genauso einfach umzusetzen wie auf Wunsch direkte Glasfaseranbindungen. Wir betreiben eine redundant ausgelegte Router- und Switch-Infrastruktur mit Monitoring- und Billing-System für die Bereitstellung der Konnektivität der Endkunden.

Connectivity Facts

  • Glasfaseranbindungen
  • Redundante Carrier-Anbindungen
  • Cross Connects
  • MPLS-Netzwerke
  • Hochverfügbare Internet-IP-Connect-Plattform

Wir bieten auf Basis unserer langjährigen Erfahrungen im Markt technische Beratung bei Fragestellungen zum IT-Outsourcing an und konzipieren und betreiben dabei die individuellen IT-Projekte unserer Kunden. Daneben können wir auf die hochperformante Cloud-Infrastruktur in Kooperation mit www.rhinecloud.de zurückgreifen (Public Cloud) und individuelle Projekte bei kundeneigener oder individuell ausgesuchter Hardware realisieren (Private Cloud). 

Sie interessieren sich für Rechenzentrumsleistungen der DCC Duisburg CityCom?

Wir beraten Sie gern!


Anfrage senden

IT's safe. IT's fast. IT's for you.

Als DCC Duisburg CityCom bieten wir unseren Kunden beste Produkte und Services auf höchstem Sicherheits- und Qualitätsniveau.